Sportfest 2009
Spielfreude und Spaß für Groß und Klein beim Sportfest “Spiel ohne Grenzen” in Bischofsmais
Bischofsmais:
Das gemeindeoffene Sommersportfest des Schiclubs bleibt der Anziehungsmagnet für alle Kinder des Bischofsmaiser Winkels. “Spiel und Spaß ohne Grenzen” an den etwas anderen Gerätestationen war für alle Kinder, Jugendliche und Eltern beim diesjährigen gemeindeoffenen Sportfest in Bischofsmais angesagt. Die Verantwortlichen des Schiclubs, die beim diesjährigen Sportfest wieder an die 70 Kinder/Jugendliche sowie deren Eltern und Angehörige begrüßen konnten, setzten federführend mit den Übungsleiter Gertrud Pledl und Angelika Pointinger dieses Jahr nicht auf den klassischen Dreikampf und Mittelstreckenlauf, sondern auf den Spiel- und Spaßfaktor, der vor allem den Grundbedürfnissen der überwiegenden Anzahl von Vorschulkinder und Grundschüler Rechnung trug. Mit den Disziplinen “Zonenweitsprung, Kängurusprünge, Hütchenlauf, Heulerzielwurf, Büchsen werfen” für Kindergartenkinder, den zusätzlichen Disziplinen “Bananenschachtellauf, Fahrradreifen werfen, Eimer treffen” für Kinder der 1.-3. Klasse sowie den weiteren Disziplinen “Medizinball stoßen, Seilbalance” für Kinder/Jugendliche ab der 4. Klasse und für Erwachsene (Eltern) trafen bei den Teilnehmern voll ins Schwarze. Mit mit großen Eifer, Einsatzwillen, Kraft, Geschick und Ausdauer wurden die vielen Stationen angegangen und man konnte den Kindern förmlich ansehen, dass es ihne große Freude bereitete sich zusammen mit ihren Eltern an den Aufgaben der einzelnen Stationen zu messen. Einen tollen Abschluss fand das diesjährige Sportfest mit einem Staffelhindernislauf, an dem 18 Staffelriegen beim Wassertransport um die besten Zeiten wetteiferten. Als Belohnung konnten bei der abschließenden Siegerehrung viele gespendete Sachpreise (Sparkasse und Sport Thuy) in Empfang genommen werden. Als Erinnerung für den Staffelhindernislauf konnten alle Teilnehmer kleine Pokale entgegennehmen.