Grundkurs Bogenschießen
Der Schiclub bietet im Rahmen seiner vielfältigen Aktivitäten ab Dienstag, 21.04.09, um 19.00 Uhr (drei Abende jeweils dienstags in der Schulturnhalle) einen Grundkurs im traditionellen Bogenschießen zu sportlichen Zwecken an. Angeboten werden Kurz- und Langbogen in verschiedenen Ausführungen und Gewichtsklassen. Der Kurs richtet sich an alle (Jugendliche ab ca. 10 Jahre sowie Erwachsene), die diese Sportart ausprobieren und Grundkenntnisse erlernen möchten. Die Bögen sind aus edlen und natürlich astreinen Hölzern, wie z. B. Esche, in einem Stück gefertigt. Dieser Bogentyp hat die Besonderheit gegenüber den anderen Bögen, dass er nur einfach gebogen ist – es ist die Urform des Bogens. In den meisten Fällen besteht er aus einem Stück, und das können auch schon mal 2 Meter sein. Für Kinder und Frauen sind besondere Bögen vorrätig. Visiereinrichtungen sind nicht vorgesehen, d. h. er wird instinktiv geschossen.Das Bogenschießen als sportliche Betätigung ist als Training zur Erlangung der nötigen Fertigkeiten (Treffgenauigkeit) gedacht. Die Grundlage des intuitiven Schießens basiert auf einer Hand-Augen-Koordination – einfach ausgedrückt: Die Augen sehen und das Gehirn steuert unbewusst die Hand in die korrekte Position, um das Ziel zu treffen. Diese Methode will ein bewußtes Zielen ausschließen. Diese Hand-Augen-Koordination findet in vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens Anwendung, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Das Einschlagen eines Nagels mit einem Hammer beruht auf demselben Prinzip. Das Erlernen dieser Fähigkeit bedarf einer Schulung des Gehirns durch häufige Wiederholungen, wobei die äußeren Rahmenbedingungen immer identisch sein müssen, um einen Lerneffekt zu erzielen. Zudem werden Konzentration sowie Arm-, Schulter- u. Rumpfmuskulatur geschult und gekräftigt. Der Kurs wird vom erfahrenen Pfeil- und Bogenbauer Stephan Zimmermann geleitet. Nichtmitglieder entrichten eine Kursgebühr.